DATENSCHUTZERKLÄRUNG
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung.
Wenn Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular etc. eine Anfrage stellen, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und beantworten z.B. Ihre Fragen zu unseren Produkten.
Im Fall der Eröffnung eines Kundenkontos werden Ihre Daten (insbes. Name, Anschrift, Zahlungsart, E-Mail und Passwort) zur Registrierung und Anlage eines Kunden-Login verarbeitet. Mit den gespeicherten Daten können Sie schneller bei uns einkaufen und jederzeit Einblick in Ihre getätigten Bestellungen nehmen. Durch eine Nachricht an uns bzw. über eine Lösch-Funktion können Sie das Konto wieder entfernen.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
(4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu einem Vertragsschluss kommt.
§ 3 Kommentare
(1) Verarbeitungszweck
Es besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen. Ihre Daten (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden dann nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u.a. der Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt, da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.
(4) Speicherdauer
Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.
(5) WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
§ 4 Shopbewertung
(1) Verarbeitungszweck
Sofern Sie sich dazu entscheiden unseren Service zu bewerten, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Bestellnummer und -datum um Ihnen eine Anfrage zur Bewertungsbestätigung und eine abschließende Bewertungsanfrage zuzusenden sowie um Ihre Bewertung zuzuordnen und Bewertungsmissbrauch zu verhindern.
(2) Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Leistungen und der Verhinderung von Bewertungsmissbrauch nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
(3) Empfänger
Trusted Shops GmbH, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln
(4) Speicherdauer
Ihre Daten werden gespeichert, solange die Shopbewertung auf unserer Webseite angezeigt wird.
§ 5 Weitere Informationen
Lynck
Die Zahlungsabwicklung erfolgt mit Hilfe des Zahlungsdienstleisters
LYNCK SOLUTION GMBH
Schloßstraße 20
12163 Berlin
(nachfolgend
"Lynck"), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs
mitgeteilten persönlichen Daten sowie Informationen über Ihre Bestellung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten an CrefoPay erfolgt
ausschließlich zum Zwecke der
Zahlungsabwicklung und nur in dem hierfür erforderlichen Umfang.
Die aktuell gültigen Datenschutz-Richtlinien von CrefoPay finden Sie unter Datenschutzhinweise - Lynck Solution GmbH
EHI Retail Institute
(1) Verarbeitungszweck
Zum Zwecke der Bewertung unseres Webshops werden bei einer Bestellung Ihre Daten (Name, Bestellnummer und Emailadresse) an den unabhängigen Dienstleister EHI Retail Institute GmbH, Spichernstraße 55, 50672 Köln, weitergeleitet. EHI erhält Ihre Daten ausschließlich um eine Bewertung über unseren Webshop einzuholen. Die Teilnahme am Bewertungsverfahren steht Ihnen frei. Außerdem können Sie der Nutzung jederzeit wiedersprechen.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u.a. der Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt, da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.
(4) Speicherdauer
Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
Authorized.by Badge
Wir haben Inhalte der Stayble Market GmbH, Theresienstraße 66, 80333 München integriert, um Ihnen als Nutzer unseres Internetauftritts den Status als autorisierter Partner der von uns vertriebenen Hersteller anzuzeigen und zu bestätigen. Hierdurch werden personenbeziehbare Daten an die Stayble Market GmbH übermittelt. Welche Daten dies sind und wie diese verwendet werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung unter https://www.authorized.by. Die Anzeige dieser Inhalte dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere personenbezogene Daten werden nicht an die Stayble Market GmbH übertragen.
Einbindung des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Idealo
Auf unserer Webseite ist
das Logo unseres Partners idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969
Berlin) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem
Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server
von idealo gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog.
Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne
Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name
Ihres Access-Providers.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig,
um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für
die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt,
um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten
zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der
informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit
anderen personenbezogen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
billiger.de
Auf unserer Website haben
wir das Partnerlogo unseres Partners billiger.de (solute gmbh, Zeppelinstraße
15, D-76185 Karlsruhe) eingebunden. Dadurch werden bei Aufruf unserer Seite
automatisch durch den Browser des Endgerätes Informationen an den Server von
Billiger.de gesendet.
Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage
gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis
zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name
Ihres Access-Providers.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig,
um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für
die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt,
um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten
zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der
informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit
anderen personenbezogen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Facebook Pixel
Zahlungsdienstleister: Mollie B.V.
Wählen Sie in der Kaufabwicklung eine vom Paymentdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 313, NL 1016 EE Amsterdam, Telefon +493022409020 vertreten durch Geschäftsführer: Johan van Olffen und Rick Calis Umsatzsteueridentifikationsnummer: NL815839091B01, Zuständiges Handelsregister: Amsterdam, 302.04.462 (www.kvk.nl), Zuständige Aufsichtsbehörde: De Nederlandsche Bank (www.dnb.nl) angebotene Zahlart, erfolgt die gesamte Zahlungsabwicklung über diesen. Aufgrund dessen werden der Mollie B.V. Daten aus Ihrem Bestellvorgang zur Abwicklung zur Verfügung gestellt (Name, Anschrift, Kontaktinformationen, ggf. IBAN / BIC, Rechnungsbetrag, Währung, Bestellnummer). Ihre Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 b DSGVO ausschließlich zur Zahlungsabwicklung mit dem Dienstleister Mollie B.V. übermittelt. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im erforderlichen Umfang, der zur Zahlungsabwicklung notwendig ist. Die Datenschutzgrundsätze nach denen Mollie B.V. Ihre Daten verarbeitet, finden Sie hier https://www.mollie.com/de/privacy.
Uptain
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH ("uptain-Plugin" https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie können den Einsatz des uptain-Plugins jederzeit über folgenden Link deaktivieren: https:/stellfeld-ernst.de/datenschutz?__up_tracking_unsubscribe
PAQATO Versandbenachrichtigung
Mit dem Versand Ihrer Paketversandfähigen Ware werden Auftragsdaten zur Sendungsverfolgung wie z.B. E-Mail Adresse, Name, Sendungsnummer und Versandart an den Dienstleister Paqato weitergegeben. Die Weitergabe erfolgt zur Verfolgung der Sendung, sowie zur Identifikation von Zustellproblemen . Die Weitergabe erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1b sowie Art. 6 Abs. 1f DSGVO.
Diese Angaben werden im Versandanalyse System Paqato der Firma Paqato GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster gespeichert und verarbeitet um eine schnelle und fehlerfreie Zustellung der Waren zu gewährleisten sowie eine reibungslose Kommunikation zum Sendungsverlauf zu gewährleisten (berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs 1 f DSGVO). Die gespeicherten Daten werden nach Zweckentfall gelöscht.
§ 6 PayPal-Transaktionen
Bitte beachten Sie, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
§ 7 Bonitätsüberprüfung
Sie können bequem per
Rechnung in unserem Online-Shop bezahlen. Nach dem Bestellvorgang erhalten
Sie die Bankverbindung und den Verwendungszweck per E-Mail sowie auf der der
Lieferung beiliegenden
gedruckten Rechnung.
Bitte überweisen Sie nur auf das genannte Konto und geben Sie bitte den
Verwendungszweck richtig an,
damit die Zuordnung der Zahlungen vorgenommen werden kann.
Falls Sie sich für Kauf auf Rechnung entscheiden, könnten Ihre Daten (gemeint
sind alle Daten, die auf
Sie persönlich beziehbar sind, z. B. ihr Name und Ihre Kontaktdaten), an die
Creditreform Boniversum
GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, zur Bonitätsprüfung weitergegeben werden.
Sollte diese
Prüfung nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da z.B. die Daten nicht
eindeutig zugeordnet werden
können, bieten wir Ihnen automatisch andere, verfügbare Zahlarten an. Die
Informationen gem. Art. 14
der EUDatenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH
stattfindenden
Datenverarbeitung finden Sie hier: https://www.boniversum.de/eu-dsgvo
Im Fall von Retouren wird der entsprechende Betrag dem Bankkonto, von dem Sie
die Überweisung
getätigt haben, gutgeschrieben.
§ 8 Webanalyse mit Google Analytics
(1) Verarbeitungszweck
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics 4 verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die in Ihrem Endgerät gespeichert werden und die uns eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Laut Google werden in Google Analytics 4 keine einzelnen IP-Adressen protokolliert oder gespeichert. In Analytics werden keine genauen Standortdaten bereitgestellt. Stattdessen werden die folgenden Metadaten von IP-Adressen abgeleitet: „Stadt“ (und der abgeleitete Breiten- und Längengrad der Stadt), „Kontinent“, „Land“, „Region“, „Subkontinent“ (und die ID-basierten Entsprechungen). Bei den aus der EU stammenden Zugriffen werden IP-Adressen nur zur Ableitung von Standortdaten verwendet und danach sofort wieder gelöscht. Sie werden nicht protokolliert, sind nicht zugänglich und werden auch nicht für weitere Anwendungsfälle genutzt. Bei der Erhebung von Messdaten in Analytics erfolgen alle IP-Suchen auf EU-basierten Servern, bevor der Traffic zur Verarbeitung auf Analytics-Server weitergeleitet wird. Diese Server befinden sich auch außerhalb der EU.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Google und dessen Partnerunternehmen.
(4) Übermittlung an ein Drittland
Google Ireland Limited ist ein mit Google LLC verbundenes Unternehmen. Google LLC sitzt in den USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043). Grundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA ist der EU-US-Datenschutzrahmen.
(5) Speicherdauer
14 Monate
(6) WIDERRUFSRECHT
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unseren Cookie-Banner bzw. über unsere Website widerrufen.
Sie können die Speicherung von Cookies auch generell durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optout
§ 9 Webanalyse mit Matomo
(1) Verarbeitungszweck
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Matomo. Matomo (www.matomo.org) verwendet Cookies. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unseren Webseiten ermöglichen unsererseits eine Analyse der Benutzung der Website. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
(3) WIDERSPRUCHSRECHT
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware generell verhindern, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung der Daten Ihres Besuches nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung per Mausklick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie abgelegt und Matomo erhebt keinerlei Sitzungsdaten.
Achtung:
Wenn Sie Ihre Cookies löschen so hat dies zur Folge, dass auch das
Opt-Out-Cookie gelöscht wird und beim nächsten Besuch dieser Website erneut von
Ihnen aktiviert werden muss. Widerspruch
ausüben
§ 10 Informationen über Cookies
(1) Verarbeitungszweck
Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen z. B. das Einlegen mehrerer Produkte in einen Warenkorb.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.
(4) Speicherdauer
Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.
(5) WIDERSPRUCHSRECHT
Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.
§ 11 Newsletter
(1) Verarbeitungszweck
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, d.h. im Rahmen des Newsletters informieren wir Sie insbesondere über Produkte aus unserem Sortiment. Zu statistischen Zwecken können wir auswerten, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist für uns nicht erkennbar, welche konkrete Person geklickt hat. Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt: Jetzt anmelden.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
ggf. Newsletterversandanbieter
(4) Speicherdauer
Ihre E-Mail-Adresse wird für den Newsletter-Versand nur für die Dauer der gewünschten Anmeldung gespeichert.
(5) Widerrufsrecht
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden: Über einen Link am Ende des Newsletters
§ 12 Ihre Rechte als Betroffener
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
1. Recht auf Auskunft
Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
2. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
3. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.
Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Stellfeld & Ernst GmbH
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund
Telefon: 0231 - 51 98 10
info@stellfeld-ernst.de
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Oberste-Wilms-Str. 22a
44309 Dortmund
t.lewandowski@cago.de
Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw GmbH.
Dokument als PDF herunterladen